Das Spin-Angebot für Teams basiert auf einem drei- bis vierstufigen Vorgehensmodell, welches bausteinartig zusammengestellt werden kann. Baustein 1 ist das Abbilden der Teamidentität und des Teamlebens.
Identität der Teammitglieder im Johari-Fenster
Wer, was und warum sind wir?
Was ist bekannt und was ist neu für uns?
Festhalten von Fähigkeiten und Stärken im Team
Erfahren von Selbst- und Fremdperspektiven
Das Teamleben erlebbar machen
Welche Aspekte machen uns aus?
Welchen Spirit und welches Gefühl vermittelt das Team?
Erarbeiten von Faktoren, die das Teamleben bestimmen
Das Teamleben als dreidimensionale Landschaft
Wie sind wir aufgestellt?
Wie agieren wir aktuelle als Team?
Anordnung der Aspekte des Teamlebens im Raum (Landscaping)
Reflexion aufgrund der Anordnung